Nationalpark Bike-Marathon Alternativstrecke

Diese Strecke dient dem OK des NBM als Alternative bei Unwetterschäden sowie Schlechtwetter.
Details
Beschreibung
Diese Strecke führt vom Unterengadin ins Oberengadin und dann auf der bewährten Puter-Strecke von S-chanf wieder zurück nach Scuol. Der höchste Punkt des Rennens liegt auf 2'000 m.ü.M. so dass die Strecke auch bei kalten Temperaturen (und allfälligem Schneefall) befahren werden kann. Die Streckenlängen sind zudem so gelegt, dass diese den Originaldistanzen ziemlich nahe kommen.
Hinweis: Das Mitführen von Hunden ist im Schweizerischen Nationalpark nicht gestattet, auch nicht an der Leine.
Geheimtipp
Mit dieser Variante besteht auch bei Schlechtwetter die Möglichkeit, ein Rennen über mehr als 100 km durchzuführen.
Sicherheitshinweis
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe I 1414 Bergrettung REGA I 112 Internationaler Notruf
Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern.
Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.
Ausrüstung
Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug
Wegbeschreibung
Ab Scuol über Ftan, Ardez, Bos-cha geht es Richtung Oberengadin. Von S-chanf aus weiter Richtung Zuoz und anschliessend über S-chanf auf der puter Strecke zurück nach Scuol.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Räthischen Bahn von Landquart und vom Oberengadin aus stündlich nach Scuol
- Mit dem Ortsbus (verkehrt in ganz Scuol) bis zur Post
Anreise Information
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
- Der Startpunkt der Route liegt direkt vor dem COOP / Post gebäude in Scuol
Parken
- Parkhaus Coop (kostenpflichtig)
- Parkplatz Bergbahnen ( kostenpflichtig)
Verantwortlich für diesen Inhalt Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.