News
Übergabe des Swiss Holiday Award in Scuol

Bernhard Aeschbacher, Direktor der TESSVM, eröffnete den Anlass mit einem Dankeswort. Er würdigte das grosse Engagement der Gastgeberinnen und Gastgeber, die mit ihrer Arbeit nicht nur Gäste in die Region bringen, sondern ihnen auch einen angenehmen Aufenthalt und ein unvergessliches Ferienerlebnis ermöglichen. Mit gutem Grund: Engadin Scuol Samnaun Val Müstair belegte in der Kategorie «Herausragende Anzahl an Bewertungen» mit 4.77 von 5 möglichen Punkten den ersten Platz.
Bewertungen werden immer wichtiger
Im Anschluss betonte Dieter Rumpel in seiner Rede die Bedeutung von Gästebewertungen: «In den letzten Jahren hat sich deutlich gezeigt, dass Bewertungen durch Gäste verschiedene Aspekte des Buchungsprozesses beeinflussen. Ferienwohnungen mit vielen positiven Bewertungen werden auf dem Buchungsportal besser platziert – und sind somit sichtbarer. Zudem stützen sich immer mehr Gäste auf die Bewertungen und nutzen sie als ausschlaggebenden Faktor für ihre Buchungsentscheidung.» Beim anschliessenden Apéro wurde gemeinsam auf den Erfolg angestossen und die Gelegenheit genutzt, sich unter den Leistungspartnern auszutauschen.
Was hinter dem Swiss Holiday Award steckt
Der Swiss Holiday Award zeichnet jährlich die Destinationen aus, deren Ferienwohnungen von Gästen besonders gut bewertet wurden. E-Domizil-Gäste können die besuchten Ferienobjekte in den Kategorien Ausstattung, Lage, Sauberkeit, äusserer Eindruck sowie Preis-Leistungs-Verhältnis auf einer Skala von 1 bis 5 benoten. Im Jahr 2024 wurden über 10’000 Kundenbewertungen ausgewertet.