Event Scuol
Energieapéro Graubünden. Dekarbonisierung von Baumaterialien

Beschreibung
Oekobilanzen von klimafreundlichen Baumaterialien.
Dr. Rolf Frischknecht, Geschäftsführer, treeze gmbh, Uster
Graue Energie im Bau: MINERGIE bilanziert.
Sabine von Stockar, Leiterin Bildung & Entwicklung, MINERGIE, Basel
Der CO2-neutrale Beton.
Christian Wengi, Geschäftsführer, Logbau AG, Maienfeld
Steinwolle mit reduziertem Anteil Treibhausgasemissionen.
Damian Gort, Geschäftsführer, Flumroc AG, Flums
Das Team des Energieapéro Graubünden freut sich über Ihre Teilnahme an der Veranstaltung an der Fachhochschule Graubünden, Pulvermühlestrasse 57, 7000 Chur oder per Live-Stream an einem der Aussenstandorte:
• Scuola professionale, 7742 Poschiavo
• ela energiewelt, Veia Padnal 1, 7460 Savognin
• Hotel Belvedere, Stradun 330, 7550 Scuol
Anmeldung bis am Montag, 31. März 2025 erforderlich: Anmeldung
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und im Anschluss auf der Internetseite aufgeschaltet.: Aufzeichnung
Veranstaltungsort
Hotel Belvédère
Stradun 330, 7550 Scuol
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.