Digitale Dorfführung Tschlin


8 Bilder anzeigen

Tschlin, das Dorf am Sonnenhang, hat viele Geschichten zu erzählen. Dieser digitale Dorfrundgang soll die geschichtlichen Hintergründe des Dorfes aufzeigen.
Details
Beschreibung
Los geht’s bereits bei der Bushaltestelle am Dorfeingang von Tschlin. An sieben Stationen entdecken Sie das Dorf und erfahren spannende Details über die Gebäude, die Malereien und langjährige Traditionen im Dorf.
Ausrüstung
- Für die Tour benötigen Sie ein Smartphone mit einer Internetverbindung und am besten mit funktionierendem GPS System
- Festes Schuhwerk
- Eine Flasche oder Becher und Sonnen-/Regenschutz sind empfehlenswert.
Und so geht’s: Anhand einer virtuellen Karte suchen Sie die Route verschiedener Posten auf. Wenn Sie die Punkte auf der Karte anklicken, erfahren Sie spannende Details.
Ein Zeitlimit gibt es nicht – gönnen Sie sich daher zwischendurch ruhig ein paar Pausen.
Geheimtipp: Sind Sie Bierliebhaber*in?
Im Oktober findet jeweils das Bergbierfestival statt, mit Start in Tschlin. Alle eingeladenen Brauereien brauen ihr Bier in den Schweizer Bergen und produzieren mit Bergquellwasser.
Geheimtipp
Geheimtipp: Sind Sie Bierliebhaber*in?
Im Oktober findet jeweils das Bergbierfestival statt, mit Start in Tschlin. Alle eingeladenen Brauereien brauen ihr Bier in den Schweizer Bergen und produzieren mit Bergquellwasser.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) bis nach Scuol-Tarasp.
Mit dem PostAuto von Scuol aus Richtung Martina bis Strada und umsteigen bis Tschlin.
Anreise Information
Von Scuol
Kantonsstrasse Richtung Martina, Vor San Nicla nach links Richtung Tschlin abbiegen
Von Martina
Kantonsstrasse Richtung Scuol, nach San Nicla nach rechts Richtung Tschlin abbiegen
Parken
Diese Tour kann ideal mit den öffentlichen Verkehrsmittel gstartet werden.
- Auf dem öffentlichen Parkplatz vor dem Dorfeingang Tschlin
Verantwortlich für diesen Inhalt Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.